Holts Firegum: Die perfekte Lösung für eine gasdichte Auspuffmontage

In unseren Holts Firegum Review erfährst du, wie dir die Auspuffdichtmasse dabei hilft deinen Auspuff gasdicht zu montieren.

Jeder kennt das Szenario: Plötzlich dröhnt und röhrt es unter deinem Auto, und du weißt sofort – der Auspuff hat ein Problem. Bevor du aber die nächste Werkstatt ansteuerst und dich auf hohe Kosten einstellst, gibt es ein Produkt, das dich dabei unterstützt, eine deutlich günstigere und einfachere Lösung zu finden: Holts Firegum.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

powered by Wackentuning

Was ist Holts Firegum?

Holts Firegum ist eine spezielle Auspuffmontagepaste, die entwickelt wurde, um gasdichte Dichtungen zu gewährleisten. Besonders hilfreich ist sie, wenn beispielsweise nur der Endtopf deiner Auspuffanlage defekt ist und der Rest der Anlage noch in einem guten Zustand ist. Mit Holts Firegum kannst du diesen nämlich problemlos und gasdicht montieren.

Aber auch wenn du die komplette Auspuffanlage ersetzen möchtest, hilft dir die Holts Firegum Montagepaste dabei, dass der Auspuff von Anfang an gasdicht ist. Denn auch bei einem neuen Auspuff kann es an den Verbindungsstellen zu Undichtigkeiten kommen, da die Teile nie 100 Prozent genau gefertigt sind.

Warum Holts Firegum?

  • Dauerhafte Abdichtung: Holts Firegum sorgt für eine starke und zuverlässige Abdichtung zwischen den Auspuffkomponenten. Das verhindert zuverlässig das Austreten von Abgasen und sorgt dafür, dass dein Auto wieder leise und effizient läuft.

  • Hitzebeständigkeit: Diese Paste hält extrem hohen Temperaturen stand, was sie perfekt für den Einsatz im Auspuffbereich macht.

  • Einfache Anwendung: Du brauchst kein Spezialwerkzeug. Holts Firegum lässt sich direkt aus der Tube auftragen und ist kinderleicht zu handhaben.

  • Vielseitigkeit: Holts Firegum ist kompatibel mit verschiedenen Auspuffsystemen und -materialien, einschließlich Metall und Katalysatoren. Egal ob kleine Reparaturen oder die Montage neuer Teile – diese Paste ist dein verlässlicher Partner.

  • Lang anhaltende Wirkung: Einmal aufgetragen, bleibt Holts Firegum über einen langen Zeitraum wirksam und sorgt so für dauerhaften Schutz.

  • Kostengünstige Alternative: Im Vergleich zu einem kompletten Austausch der Auspuffanlage ist Holts Firegum eine erschwingliche und effiziente Lösung.

Anleitung zur Montage eines neuen Auspuff-Endtopfs mit Holts Firegum

Materialien und Werkzeuge

  • Neuer Auspuff-Endtopf
  • Holts Firegum (Auspuffdichtmasse)
  • Neue Auspuffschelle
  • Neuer Auspuffgummi
  • Rostlöser-Spray
  • Schraubenschlüssel oder Ratsche
  • Drahtbürste oder Schleifpapier
  • Lappen oder Papiertücher
  • Handschuhe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fahrzeug vorbereiten:

    • Stelle sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und die Handbremse angezogen ist.
    • Hebe das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichere es mit Unterstellböcken, falls nötig.
  2. Alten Auspuff-Endtopf entfernen:

    • Sprühe Rostlöser auf die Schrauben der Auspuffschelle und lasse es kurz einwirken.
    • Entferne die Schrauben der Auspuffschelle mit dem passenden Schraubenschlüssel oder der Ratsche.
    • Trenne den alten Endtopf vom Auspuffrohr, indem du ihn vorsichtig abziehst. Wenn er festsitzt, kann auch hier Rostlöser helfen.
  3. Vorbereitung der Montagefläche:

    • Reinige das Auspuffrohr des alten Endtops mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier, um Rost und Ablagerungen zu entfernen.
    • Trockne die Fläche gründlich mit einem Lappen.
  4. Holts Firegum auftragen:

    • Trage eine gleichmäßige Schicht Holts Firegum auf das Auspuffrohr des alten Endtops auf, sowie in das Rohr des neuen Endtops. Achte darauf, dass die Dichtmasse gut verteilt ist, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
  5. Neuen Auspuff-Endtopf montieren:

    • Schiebe den neuen Endtopf auf das Auspuffrohr des alten Auspuffs. Achte darauf, dass er richtig sitzt, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
    • Setze den neuen Endtopf in Position, sodass er nicht verspannt unter dem Fahrzeug hängt.
  6. Endtopf befestigen:

    • Verwende einen neuen Auspuffgummi, um den Endtopf in Position zu halten.
    • Befestige den Endtopf mit einer neuen Auspuffschelle. Ziehe die Schrauben gleichmäßig an.
  7. Ausrichtung und Festschrauben:

    • Stelle sicher, dass der Endtopf richtig ausgerichtet ist, bevor du die Schrauben der Schelle festziehst. So verhinderst du Verspannungen.
  8. Trocknungszeit beachten:

    • Lass die Holts Firegum gemäß den Anweisungen auf der Verpackung aushärten. Dies kann einige Stunden dauern.
  9. Funktionstest:

    • Starte den Motor und überprüfe auf Lecks oder ungewöhnliche Geräusche. Achte darauf, dass der neue Endtopf fest sitzt und keine Abgase entweichen.

Hinweise

  • Trage Handschuhe, um Hautkontakt mit der Dichtmasse zu vermeiden.
  • Achte darauf, alle Schritte sorgfältig zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Montage und Abdichtung zu gewährleisten.

Erfahrungsberichte

 Zahlreiche positive Kundenbewertungen bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit von Holts Firegum. Anwender schätzen besonders die einfache Handhabung, schnelle Aushärtung und die dauerhafte Abdichtung.

Fazit

 Holts Firegum ist die perfekte Lösung für alle Autofahrer, die gerne selbst Hand anlegen. Diese Montagepaste bietet dir eine schnelle, einfache und kostengünstige Möglichkeit, gasdichte Verbindungen bei einem Teilersatz deiner Auspuffanlage herzustellen. Beachte jedoch: Für das Abdichten von Löchern im Auspuff ist Holts Firegum nicht geeignet. Dafür gibt es spezielle Produkte wie zum Beispiel die Gun Gum Reparaturpaste von Holts.

Mit Holts Firegum bringst du deinen Auspuff im Handumdrehen wieder in Schuss – ganz ohne teure Werkstattbesuche!

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents
    Nach oben scrollen